VHS Cham online
In diesem Kurs liegt der Fokus vor allem auf der Stärkung der Rumpfmuskulatur. Der Übungsmix aus präventivem Rücken- und Bauchmuskel-Training, kombiniert einen Cardio-Aufwärmprogramm und koordinativen Übungen. Der perfekte Ausgleich zum sitzenden Alltag. Die Intensität im Kurs Rücken-Power ist höher als in den Kursen Rückenfit und Wirbelsäulengymnastik und setzt eine gute Verfassung der Teilnehmer voraus. Für die Online-Übertragung wird der Streaming-Anbieter ZOOM verwendet. Sie erhalten vor Beginn des Kurses eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung jede Woche am Kurs teilnehmen. Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach Kursbeginn noch möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch, sodass wir Sie anmelden und Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.
Jede Managementnorm (z. B. ISO9001, ISO14001, ISO50001, ...) fordert die Durchführung regelmäßiger interner Audits. Darüber hinaus dienen interne Audits dazu, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Mitarbeiter auf externe Audits vorzubereiten. Diese Schulung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der Norm entsprechen und gleichzeitig Ihr Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt, die die Organisation in der Weiterentwicklung unterstützen. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen und über entsprechendes Vorwissen der jeweiligen Norm verfügen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen. Inhalt: Normen und Richtlinien Auditarten und -zyklen Akkreditierung und Zertifizierung Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen Anforderungen an Auditoren Ziele von Audits Planung von Audits Durchführung von Audits Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken Umgang mit kritischen Auditsituationen Auditberichterstattung und Nachverfolgung Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung Tipps für den Auditor Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifizierungsaudits Gut zu wissen: Seminarunterlagen als PDF Auditchecklisten Zertifikatsprüfung "Interner Auditor VHS" - Prüfung als Heimarbeit
In entspannter Atmosphäre teilen wir persönliche Geschichten und Lebenserfahrungen. Durch Biografiearbeit schöpfen wir Kraft und bekommen Inspirationen für die Zukunft. Geführte Übungen zur Selbstreflexion (geführte Meditationen oder kleine schriftliche Aufgaben) regen zum Erinnern und Festhalten von Lebensereignissen an. Kreative Aktivitäten wie Schreiben, Malen oder Gestalten von Collagen stellen Lebensgeschichten visuell dar und helfen uns, Emotionen auszudrücken. Eine gemeinsame Reflexion und Diskussion runden den Workshop ab.
Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen. Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam. Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da. Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten. Seien Sie gespannt!
In diesem Kurs liegt der Fokus vor allem auf der Stärkung der Rumpfmuskulatur. Der Übungsmix aus präventivem Rücken- und Bauchmuskel-Training, kombiniert einen Cardio-Aufwärmprogramm und koordinativen Übungen. Der perfekte Ausgleich zum sitzenden Alltag. Die Intensität im Kurs Rücken-Power ist höher als in den Kursen Rückenfit und Wirbelsäulengymnastik und setzt eine gute Verfassung der Teilnehmer voraus. Für die Online-Übertragung wird der Streaming-Anbieter ZOOM verwendet. Sie erhalten vor Beginn des Kurses eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung jede Woche am Kurs teilnehmen. Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach Kursbeginn noch möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch, sodass wir Sie anmelden und Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.