Zum Hauptinhalt springen

Entspannung, Körper-, Selbsterfahrung

Loading...
Hatha-Yoga (90 min) für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 09.01.2025 18:00
Neukirchen beim Heiligen Blut
für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31669
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Erika Duschner
Hatha-Yoga (75 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 09.01.2025 18:15
Eschlkam
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31657
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Jana Konrady
Hatha-Yoga Basic
Do. 09.01.2025 19:00
Cham
Basic

In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Yoga-Stellungen (Asanas) von Grund. Sie entwickeln nach und nach eine individuelle Übungsroutine, um Yoga mühelos in Ihren Alltag integrieren zu können. Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga und entdecken Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Auf körperlicher Ebene hilft dieser Yoga-Stil besonders, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen und zugleich zu entspannen. Dieser Kurs ist für alle geeignet – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Yoga-Erfahrung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer BP35232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Stephanie Paa
Yin Yoga Yoga für die Faszien
Fr. 10.01.2025 18:45
Cham
Yoga für die Faszien

Im Gegensatz zum yang-betonten Hathayoga werden die Übungen (Asanas) passiv und ohne muskuläre Anspannung ausgeführt. Die behutsamen Dehnübungen helfen, Verklebungen und Verkürzungen in den faszialen Strukturen auf sanfte Weise zu lösen und das Gewebe wieder geschmeidig zu machen. So kann Yin Yoga Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit fördern und zugleich den Geist beruhigen und entspannen. Yin Yoga ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursnummer BP35544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 13.01.2025 16:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Onlineseminar Autogenes Training (45 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 13.01.2025 19:10
Online
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Regelmäßig angewendet, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein positiv beeinflussen, Stress-Symptome lindern und sogar beheben. Weiter können die Formeln auch individuell umformuliert werden. Dadurch kann Autogenes Training unterstützend als Selbsthilfetechnik von der Schmerztherapie bis zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden.

Kursnummer BP31228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Richard Ondr
nur noch telefonische Anmeldung möglich
Hatha-Yoga (90 min) für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 13.01.2025 20:15
Cham
für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga war jahrhundertelang eine männliche Domäne, mittlerweile bestehen Yogakurse jedoch - zumindest im westlichen Kulturkreis - vor allem aus weiblichen Teilnehmerinnen. Yoga-interessierte Männer sind in Kursen meist 'allein unter Frauen' und bleiben oft schon deshalb lieber 'draußen'. Doch auch für Männer ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag und eine gute Möglichkeit, Muskelkraft und Beweglichkeit, Stressabbau und Entspannung miteinander zu verbinden. Die Auswahl der Übungen berücksichtigt männliche Bedürfnisse und Fähigkeiten: kräftigende Haltungen und dynamische Bewegungsfolgen stehen ebenso auf dem Programm wie Beweglichkeit sowie eine wohltuende Schlussentspannung; diese abwechslungsreiche Stunde spannt einen Bogen ziwschen Aktivität und Ruhe, Kraft und Entspannung. Dieser Kurs ist geeignet für Männer, die (wieder) ins Yoga einsteigen oder Männer, die ihre Yogapraxis vertiefen möchten.

Kursnummer BP31625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Yoga Sanftes Üben, Meditation und mehr
Mo. 20.01.2025 17:00
Lam
Sanftes Üben, Meditation und mehr

Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer BP35569
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Dozent*in: Jutta Köhler
Yoga Sanftes Üben, Meditation und mehr
Mi. 22.01.2025 10:00
Lam
Sanftes Üben, Meditation und mehr

Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer BP35564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,40
Dozent*in: Jutta Köhler
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde
Di. 28.01.2025 09:20
Roding
offene Yogastunde

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35312
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 04.02.2025 19:20
Roding
für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP31680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 06.02.2025 09:15
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35318
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Hatha-Yoga am Morgen offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 06.02.2025 10:35
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35286
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Neueinsteiger (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 11.02.2025 17:15
Roding
für Neueinsteiger (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP31677
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 27.02.2025 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BP35603
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 27.02.2025 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35439
GONG – Workshop Theorie und Praxis
Sa. 01.03.2025 15:30
Bad Kötzting
Theorie und Praxis

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Gongs und ihre einzigartigen Klänge begeistern – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Welt des Gongs zu bieten. Dabei werden zunächst die Ursprünge und die geschichtliche Entwicklung des Instruments beleuchtet. Ebenso wird der Herstellungsprozess und die Vielfalt der unterschiedlichen Gongarten vorgestellt. Im Verlauf des Kurses wird es eine Meditation geben, bei der die Teilnehmer den Klängen des Gongs lauschen können, um ein Gefühl für die Wirkung und Tiefe des Instruments zu entwickeln. Anschließend folgt ein praktischer Teil, in dem es darum geht, den Gong selbst zu spielen und die eigenen Klänge zu entdecken. Die Teilnehmer werden durch verschiedene Übungen dazu angeregt, spontan und intuitiv zu spielen. Dabei steht die unmittelbare Erfahrung von Klang, Zeit und Stille im Vordergrund. Ein Kurs, der zum Experimentieren, zum Spüren, und zum Lauschen einlädt.

Kursnummer BP35670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Monika Huber
Yoga Sanftes Üben, Meditation und mehr
Mo. 10.03.2025 17:00
Lam
Sanftes Üben, Meditation und mehr

Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer BP35570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,90
Dozent*in: Jutta Köhler
Qigong traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China
Di. 11.03.2025 19:30
Schorndorf
traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China

Diese vielseitige und abwechslungsreiche Kursserie beschäftigt sich mit dem Erlernen einfacher traditioneller Übungen zur Gesundheitspflege aus China, die bei regelmäßiger Anwendung eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Die Bewegungen werden in ihrer Schönheit und Einfachheit genossen, wodurch ein achtsamer und positiver Zugang zur eigenen Entspannungsfähigkeit entsteht. Dabei reguliert sich der Atem und eine heitere Gelassenheit wird gefördert. Gedanken kommen zur Ruhe und ein harmonischer innerer und äußerer Fluss kann wahrgenommen werden, der uns in ein Gefühl des Wohlbefindens zurückführt. Der Gewinn aus den Übungen und der abschließenden Tiefenentspannung (ca. 15 Minuten) kann über die Stunde hinaus ausgleichend auf uns wirken und einen Platz in unserem Alltag bekommen. Die Einheit (90 Min.) gliedert sich in Mobilisation, Dehnung und Körperwahrnehmung zu Beginn und einem nachfolgenden Übungsteil mit wechselnden traditionellen Übungen z.B. aus dem Ba Duan Jin, Wu Qin Xi, Wuji Hundun Qigong und Wai Tan Kung (Tiefenentspannung im Anschluss). Regelmäßiges Üben von Qigong kann die allgemeine Vitalität steigern. Zielgruppe / Info: Der Kurs wendet sich an gesunde Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten. Dieser Kurs ist nicht krankenkassenförderfähig.

Kursnummer BP35628
Yoga Sanftes Üben, Meditation und mehr
Mi. 12.03.2025 10:00
Lam
Sanftes Üben, Meditation und mehr

Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer BP35565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,60
Dozent*in: Jutta Köhler
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Intermediate Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Mi. 12.03.2025 18:00
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BP35218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 13.03.2025 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BP35303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Dozent*in: Rupert Fichtl
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Basic Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Do. 13.03.2025 17:15
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BP35210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Entspannung pur Eintauchen in die Welt der Gelassenheit
Do. 13.03.2025 18:30
Cham
Eintauchen in die Welt der Gelassenheit

Durch gezielte Atemübungen, Achtsamkeitstechniken und fantasievolle Reisen werden die Teilnehmenden zu tiefer Entspannung geführt. Körper & Geist kommen zur Ruhe. Dabei das Gefühl des Loslassens genießen und neue Energie tanken. Der Kurs kann auch mit körperlichen Einschränkungen besucht werden.

Kursnummer BP35645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Hatha-Yoga Basic
Do. 13.03.2025 19:00
Cham
Basic

In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Yoga-Stellungen (Asanas) von Grund. Sie entwickeln nach und nach eine individuelle Übungsroutine, um Yoga mühelos in Ihren Alltag integrieren zu können. Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga und entdecken Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Auf körperlicher Ebene hilft dieser Yoga-Stil besonders, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen und zugleich zu entspannen. Dieser Kurs ist für alle geeignet – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Yoga-Erfahrung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer BP35233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Stephanie Paa
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Open Class Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Fr. 14.03.2025 09:30
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BP35226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Klangbad Klang ist Schwingung, Energie
Sa. 15.03.2025 18:00
Bad Kötzting
Klang ist Schwingung, Energie

Beim Klangbad liegt oder sitzt man entspannt auf der Matte. Die Stunde beginnt mit einer sanften Einstimmung, die das Körperbewusstsein und die innere Achtsamkeit stärkt. Anschließend lauscht man den Klängen, die wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirken. Die Schwingungen durchfluten den Körper und schaffen Momente tiefer Entspannung. Klangschalen fördern Achtsamkeit, schenken Vertrauen und Geborgenheit, während die Schwingungen der Gongs zentrierend und lösend wirken. Die Klänge laden ein, in die eigene innere Welt einzutauchen und dabei Ruhe und Gelassenheit zu finden. Der Kurs wird geleitet von Monika Huber (Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess®) und Dieter Urban (Entspannungstrainer für Fantasie- und Klangreisen/Hess®, Gong 1+2 Dierlich®).

Kursnummer BP35664
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Monika Huber
Autogenes Training (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 17.03.2025 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BP31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Antje Kuhnt
Taijiquan (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Sa. 22.03.2025 08:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Taijiquan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche sowohl therapeutisch als auch kämpferisch einsetzbar. Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck, Schönheit und Energie. Taijiquan beschreibt den Menschen als Verbindung zwischen Himmel und Erde und gibt ihm seinen Sinn. Taijiquan geht in seiner Art weit über normale Fitnessprogramme hinaus und kann durch seine essentielle Philosophie als Lebensweg, aber auch als Hobby beschritten werden. Sein gesundheitlicher Wert ist weltweit anerkannt. Da innere Energie anstelle von Muskelkraft gesetzt wird, ist Taijiquan von Jung und Alt, Mann und Frau, Klein und Groß gleichermaßen erfolgreich ausübbar. Als Kampfkunst folgt es den Überlieferungen traditionellen Übungsgutes, welches gerade heute in allen Situationen einsetzbar ist. Es ist der wohl am weitesten verbreitete KungFu-Stil der Welt. Es verbindet Bewegungen der Selbstverteidigung mit der Führung der inneren Energie (Qigong) und gilt daher als innere Kampfkunst. Teilnahme ab 18 Jahren, keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer BP31856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Autogenes Training (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Di. 25.03.2025 19:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BP31209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Hatha-Yoga (90 min) als Wegbegleiter bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Fr. 28.03.2025 14:00
Cham
als Wegbegleiter bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga als unterstützende Maßnahme während und nach einer Krebsbehandlung. Durch die Yogapraxis können sie sich körperlich und psychisch besser fühlen. Das Stressempfinden wird vermindert und die Nebenwirkungen (u.a. Fapigue-Syndrom) können sich reduzieren, so kann die Zeit der Erkrankung bestmöglich gemeistert werden. Von der Matte aus in die Lebensfreude.

Kursnummer BP31633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Fr. 28.03.2025 15:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31634
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Workshop: Yoga & Psychologie Mentales Wohlbefinden
Sa. 29.03.2025 09:00
Cham
Mentales Wohlbefinden

Dieser Workshop integriert moderne Psychologie mit traditionellem Yoga. Sie lernen, wie Elemente der positiven Psychologie sowie Yoga- und Atemübungen helfen können ausgeglichen und fröhlich durch den Alltag zu finden. In psychologischen Übungen werden Sie bewusst auf Ihre Stärken und auf alles, was Ihnen Energie gibt, angeleitet. Wir mischen diese Reflexionen mit Achtsamkeitsübungen, wie Meditation und Atemtechnik und natürlich mit einer aktivierenden Yoga-Praxis. Dabei fokussieren wir uns auf Yoga-Flows, die Ihnen helfen, der Welt offen und neugierig zu begegnen und einfach Freude bereiten.

Kursnummer BP39135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gudrun Reindl
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Di. 01.04.2025 10:00
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Waldbaden Die heilsame und entspannende Wirkung des Waldes bewusst erleben
So. 27.04.2025 15:00
Schorndorf
Die heilsame und entspannende Wirkung des Waldes bewusst erleben

"Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen" dies bedeutet das japanische "Shinrin Yoku" zu Deutsch auch "Waldbaden" genannt. Die positive Wirkung des Waldes auf den Menschen haben japanische Forscher bereits vor 30 Jahren erkannt und inzwischen auch wissenschaftlich belegt. Seither ist es dort, als wirksame Entspannungs- und Stressbewältigungsmethode, ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Auch bei uns erfreut es sich immer größerer Beliebtheit und sollte nicht mit einem einfachen Waldspaziergang verwechselt werden. Beim Waldbaden geht es darum, bewusst im Wald zu verweilen und durch meditative Wahrnehmungsübungen, Achtsamkeit zu schulen und Raum für körperliches und seelisches Wohlbefinden zu schaffen. Bei gutem Wetter ist es besonders schön, jedoch stecken auch andere Witterungen voller spannender Sinneserfahrungen! Bei sehr schlechten Wetterbedingungen (Gewitter, Sturmregen) findet der Kurs nicht statt. Treffpunkt: Parkplatz Gut Hötzing

Kursnummer BP38401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 28.04.2025 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35402
Hatha-Yoga (90 min) zur Unterstützung der Rückbildung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 28.04.2025 13:00
Cham
zur Unterstützung der Rückbildung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Klassische Yogahaltungen kräftigen den Körper nach der Geburt, sanfte Dehnungen und Atemübungen helfen zu entspannen, um den neuen Lebensumständen mit Zuversicht zu begegnen. Und zwischendurch kann es auch mal quirlig zugehen, wenn die Mütter Yoga üben und die Kleinen mit dabei sind; Yoga(er-)leben ein wenig anders: lebensnah und unkompliziert, aber nicht minder stärkend und wohltuend. Dieser Kurs ist ca. ab dem 2. Monat nach der Geburt bis zum Beginn des Laufalters geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Auch Mütter ohne Babys sind selbstverständlich herzlich willkommen Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.

Kursnummer BP31615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga (90 min) für Schwangere (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 28.04.2025 14:45
Cham
für Schwangere (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Klassische Yogahaltungen sowie sanfte Atemübungen und Meditation begleiten wohltuend und unterstützend die gesamte Schwangerschaft. Zudem sind sie eine hilfreiche Vorbereitung für die kommende Geburt. Ein sorgsames und gezieltes Abwechseln von kräftigenden und dehnenden Übungen sowie ausreichend Raum für ein achtsames In-Sich-Hineinhören können Gelassenheit und Vertrauen in den eigenen Körper schenken und einen intensiven Kontakt zum Baby ermöglichen, um den anstehenden Veränderungen zuversichtlich und mit Freude entgegenzusehen. Dieser Kurs ist für jede Phase der Schwangerschaft geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Einstieg jederzeit möglich! Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.

Kursnummer BP31619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 28.04.2025 16:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie. Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.

Kursnummer BP31630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 28.04.2025 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie. Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.

Kursnummer BP31622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Loading...
21.02.25 19:03:07