STEP

In vielen Ländern Europas altert die Gesellschaft: Immer mehr Menschen sind im Rentenalter und möchten sich dennoch in verschiedenen Bereichen aktiv beteiligen. Doch wie kann man sie dazu noch besser befähigen?

 

Im Projekt STEP (Senior Tutoring - Educator Professionalization) werden Lehrkräfte der Erwachsenenbildung mit einem Methodikhandbuch und einer Lernplattform geschult, um anschließend ältere Menschen zu befähigen, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben. Konkret werden folgende fünf Felder bearbeitet: (1) Lebenslanges Lernen, (2) Digitale Kompetenzen, (3) Gesundheitsförderung, (4) Soziale und wirtschaftliche Inklusion, (5) Politische Partizipation.

 

In Workshops auf nationaler und europäischer Ebene erwerben die älteren Menschen in der Folge neue Fähigkeiten, werden motiviert eigene Ideen zu entwickeln und sich aktiv im gesellschaftlichen Kontext zu einzubringen. Es sind Partnerorganisationen aus Deutschland, Schweden, Italien, Griechenland und Frankreich beteiligt.

 

EU Programm:

Erasmus+

Projektkoordination:

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V.

Kontakt:

Martina Bachmeier

Laufzeit:

01. Dezember 2024 – 30. November 2026

Webseite:

Demnächst verfügbar

Projektnummer:

2024-1-DE02-KA220-ADU-000255032