SKILLBRIDGE

Viele Unternehmen suchen nach geeigneten Arbeitskräften, oft fehlt es aber an geeigneten Bewerbern und Bewerberinnen.

Gleichzeitig verfügen viele Migranten und Migrantinnen über Kompetenzen, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern bisher nicht anerkannt werden.

 

Ziel des Projekts „SKILLBRIDGE" ist es, ein System zu entwickeln, das die Kompetenzen von Zugewanderten anerkennt und fördert.

Dazu werden neue Methoden erprobt, die es ermöglichen, die Kompetenzen dieser Personen sichtbar zu machen.

Ein zentraler Punkt ist die Ausbildung und Zertifizierung von Lehrkräften. Diese sollen darin geschult werden, die Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten zu bewerten.

Ein Online-Kurs wird dies unterstützen. Außerdem werden die neueste Tools und KI in die Entwicklung einbezogen.

 

EU Programm:

Erasmus+

Projektkoordination:

INSTITUT CORSE DE FORMATION ET RECHERCHE EN TRAVAIL SOCIAL

Kontakt:

Katharina Blattmeier

Laufzeit:

01. November 2022 – 30. April 2027

Webseite:

Demnächst verfügbar

Projektnummer:

KA220-ADU-AF126F0E