
Theisen, Engelbert Oberst a.D.
T. absolvierte seine akademische und militärische Ausbildung in Deutschland, USA, Frankreich und in der Schweiz. Er war 25 Jahre als Offizier und Diplomat im Bereich Internationaler Beziehungen und Krisenmanagement eingesetzt. Dies umfasste Aufgaben in der Deutsch-Französischen Zusammenarbeit in Frankreich, bei den Vereinten Nationen in New York für Projekte in Afrika, Nahost, Mittelamerika sowie Indo-Pazifik. Es folgten Verwendungen im Rat der EU in Brüssel, im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin sowie in Einsätzen der UNO und NATO in Somalia und auf dem Balkan. Dreizehn Jahre trug er als Verteidigungsattaché an den Botschaften Deutschlands in Ägypten, Äthiopien, Afrikanische Union, Djibouti, Sudan und Südsudan Verantwortung. T. verfügt über fundierte Erfahrungen und Expertise zu geopolitischen Zusammenhängen und Entwicklungen in Afrika, Asien und im Nahen Osten. Seit 2021 ist er als Referent der Hanns-Seidel-Stiftung in München, an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, an der FH Kärnten (Österreich) und bei Rotary tätig und arbeitet projektbezogen für die Internationale Organisation für Migration (IOM) in Afrika und Nahost.
Russland hat seine Öl- und Gaslieferungen nach Europa weitestgehend eingestellt. Die aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien, allen voran China, explorieren strategisch entschlossen die verbleibenden globalen Energie- und Rohstoffvorräte sowie Seltenen Erden. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, wie wir Energiewende und Tech-Entwicklung in Europa künftig schaffen wollen, wenn Energie- und Rohstoffsicherheit global heiß umkämpft sind.
Andreas Brunnbauer beleuchtet die Rolle der Medien im Ukrainekrieg: Wie haben Russland und die Ukraine seit 2014 versucht, den Informations- und Kommunikationsraum zu beeinflussen? Welche Narrative wurden auf beiden Seiten im Vorfeld des Krieges und direkt nach Kriegsbeginn aufgebaut? Wie haben sich die Narrative und Propaganda seitdem weiterentwickelt? Welche „Erfolge“ können die Ukraine und Russland im Informationskrieg vorweisen? Welches Bild wird von Deutschland gezeichnet? Wie erfolgreich sind die russische Propaganda und der Medienkrieg im „globalen Süden“ und welche Auswirkungen könnte dies auf Deutschland haben? Wie erkenne ich Propaganda (Stichwort: Prävention)?