Zum Hauptinhalt springen

Wellness-Wald & Naturcoach

Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus.
Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich.

Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen
und seine Qualifikationen auszubauen.
Die Zeichen der Zeit gehen zurück auf Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Achtsamkeit,
gesundes Wohlbefinden und schnelle Entspannung.

Für alle, die auf Umweltschutz und Ökologie achten wollen: lassen Sie sich in das Ökosystem einführen und seien Sie mit allen Sinnen unterwegs.

Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen, Unkräuter und essbare Früchte des Waldes kennen und schätzen.

Gemeinsam lernen wir anhand von praktischen Übungen die vielfältige Heilwirkung der Natur, „ob Aktiv oder in der Entspannung“, kennen, vermitteln und vertiefen unser Wissen, um selbstsicher, qualifiziert und souverän Gruppen anzuleiten.

Das vermittelte Wissen ist einfach und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.

Grundlagen und Einführung
• Einführung: Grundlagen (Betretungsrechte, Versicherungen)
• Informationen – Naturschutz und Ökologie
Thema Wald – Waldbaden
• Thema Wald: Theorie: Waldbaden
• Praxis Waldbaden
Erkundung Wald und Natur / Erste Hilfe
• Mit dem Jäger unterwegs – Pflanzen im Wald, Hege und Pflege, Gefahren, Umweltschutz
• Erste-Hilfe im Wald (Outdoor)
Fit und Aktiv
• Fit und Aktiv – Theorie und Praxis
• Natur und Waldfitness
Thema: (Un- und Wild-) Kräuter (Essbare Natur)
• Theorie und Praxis mit Un- und Wildkräuter durch das Jahr
• Kräuterkunde und Verarbeitung.
Thema: Mit allen Sinnen unterwegs in der Natur
• Entspannen und Entschleunigung
• Meditation durch Beobachtung
Entspannung Outdoor, Achtsamkeit, Meditation…
• Die Oase Natur, Traumreise
• Wirkung der Natur auf den Menschen, Wald der natürliche Kraftort
Die Kraft der Gemeinschaft / Thema Wasser
• Thema Wasser
• Unterwegs mit Gruppen, Menschentypen, frei Reden, Gruppen anleiten
• Abschlussprüfung / Abschlusstag (6 UE)

Wellness-Wald & Naturcoach

Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus.
Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich.

Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen
und seine Qualifikationen auszubauen.
Die Zeichen der Zeit gehen zurück auf Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Achtsamkeit,
gesundes Wohlbefinden und schnelle Entspannung.

Für alle, die auf Umweltschutz und Ökologie achten wollen: lassen Sie sich in das Ökosystem einführen und seien Sie mit allen Sinnen unterwegs.

Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen, Unkräuter und essbare Früchte des Waldes kennen und schätzen.

Gemeinsam lernen wir anhand von praktischen Übungen die vielfältige Heilwirkung der Natur, „ob Aktiv oder in der Entspannung“, kennen, vermitteln und vertiefen unser Wissen, um selbstsicher, qualifiziert und souverän Gruppen anzuleiten.

Das vermittelte Wissen ist einfach und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.

Grundlagen und Einführung
• Einführung: Grundlagen (Betretungsrechte, Versicherungen)
• Informationen – Naturschutz und Ökologie
Thema Wald – Waldbaden
• Thema Wald: Theorie: Waldbaden
• Praxis Waldbaden
Erkundung Wald und Natur / Erste Hilfe
• Mit dem Jäger unterwegs – Pflanzen im Wald, Hege und Pflege, Gefahren, Umweltschutz
• Erste-Hilfe im Wald (Outdoor)
Fit und Aktiv
• Fit und Aktiv – Theorie und Praxis
• Natur und Waldfitness
Thema: (Un- und Wild-) Kräuter (Essbare Natur)
• Theorie und Praxis mit Un- und Wildkräuter durch das Jahr
• Kräuterkunde und Verarbeitung.
Thema: Mit allen Sinnen unterwegs in der Natur
• Entspannen und Entschleunigung
• Meditation durch Beobachtung
Entspannung Outdoor, Achtsamkeit, Meditation…
• Die Oase Natur, Traumreise
• Wirkung der Natur auf den Menschen, Wald der natürliche Kraftort
Die Kraft der Gemeinschaft / Thema Wasser
• Thema Wasser
• Unterwegs mit Gruppen, Menschentypen, frei Reden, Gruppen anleiten
• Abschlussprüfung / Abschlusstag (6 UE)
19.04.25 20:10:53