Zum Hauptinhalt springen

Kreatives Gestalten

Loading...
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Vasen
Mi. 02.04.2025 18:00
Cham

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt.

Kursnummer BP22547Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 16.04.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 10.05.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BP22105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Pia Pickelmann
Stapel- Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Sa. 10.05.2025 14:00
Cham

Immer noch beliebt vor allen bei den Jüngeren: Drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik „gestapelt“ an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Davon können Sie im Kurs auch mehrere anfertigen. Dauerbrenner sind Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Ergänzend erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design.

Kursnummer BP22700Z
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 14.05.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
So. 18.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Perlenschmuck und Wickelarmbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Cham

Gemeinsam fertigen wir ein traumhaftes Wickelarmband aus verschiedenen Perlen an.

Kursnummer BP22721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Dozent*in: Ute Laschinsky
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 18.06.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Handlettering & Brushlettering für Anfänger Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy
Sa. 21.06.2025 14:00
Cham
Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy

Wir tauchen in die Welt der schönen Buchstaben ein. Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy. In diesem Basiskurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge des Brushletterings kennen. Die richtige Technik ist das A & O. Ich zeige Ihnen verschiedene Schriftarten und die Basisschwünge im Brushlettering. Natürlich setzten wir auch ein kleines kreatives Projekt um. In der Kursgebühr ist ein hochwertiges Materialpaket im Wert von 20,00 € und ein von mir erstellter Guide enthalten. Stöbern Sie gerne mal auf meinem Instagram Account @die.Handschreiberei. Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BP22132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Melanie Stelzl
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mo. 23.06.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Land Art - Workshop In Kooperation mit den Volkshochschulen Regensburger Land und Schwandorf Land
Sa. 28.06.2025 14:00
Wald
In Kooperation mit den Volkshochschulen Regensburger Land und Schwandorf Land

Die Kunstform „Land Art“ hat Ihren Ursprung in den 60er Jahren in Amerika. Ziel war es die Kunst aus dem Atelier und vor allem aus den Konventionen einer Galerie oder eines Museums zu lösen und raus ins Freie zu bringen. Land Art hilft dabei, die uns umgebende Umwelt neu zu entdecken, sie mit anderen Augen zu sehen. Die Auseinandersetzung mit natürlichen Materialien, die Verbindung zur Natur erdet und bringt Ruhe und Entschleunigung in unseren stressigen Alltag. Oberste Priorität hat dabei der rücksichtsvolle Umgang mit der Natur.  Eine Land Art Installation ist vergänglich, sie verbleibt am Ort und ist dem Wetter der verschiedenen Jahreszeiten ausgesetzt. Sie entsteht aus der Natur und kehrt zu ihr zurück. Um trotzdem ein „Werk“ mit nach Hause nehmen zu können, wird die Installation fotografisch festgehalten. Im Workshop erhalten Sie zum Einstieg eine kurze theoretische Einführung in das Thema. Wir sehen uns die Arbeit von verschiedenen Land Art Künstlern an und schöpfen daraus Inspiration. Der Schwerpunkt des Workshops liegt aber natürlich auf dem eigenen künstlerischen Schaffen. Wir machen uns daran Material zu sammeln, zu sortieren und geeignete Orte für deren Arrangement zu finden. Dann geht es an den Schaffensprozess, ganz ungezwungen, einfach loslegen ohne verkopft zu sein. So entstehen kleinere Einzelprojekte und eine größere  Gemeinschaftsinstallation. Der Land Art Workshop findet am Steinhof in Nahenfürst 13 statt. Von hier hat man einen herrlichen Blick über das Regental und es findet sich genug Material und viel Inspiration für das kreative Schaffen.

Kursnummer BP22001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Isabell Stein
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Schwandord Land. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://vhs-schwandorf-land.de/Veranstaltung/cmx673ee7227e2fd.html">hier</a>!
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 19.07.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BP22106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Pia Pickelmann
Loading...
01.04.25 09:23:29