Kultur & Gesellschaft
Blicken Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe, bevor wir anhand der aktuellen Steuerformulare auf die einzelnen Einkunftsarten (Arbeitslohn, Vermietung, Renten usw.), die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingehen. Abgerundet wird der Vortrag durch zahlreiche Beispiele und die aktuelle Rechtssprechung.
Beeindrucken Sie zukünftig in Beruf oder privat durch Ihr hervorragendes Namensgedächtnis! In dieser kurzweiligen Stunde lernen Sie dafür eine gehirngerechte Lernstrategie kennen! Der Satz " Ich kann mir einfach keine Namen merken!" gehört dann der Vergangenheit an. Kommen Sie einfach zu dieser Stunde und überzeugen Sie sich selbst.
Ein Zungenschrittmacher ist ein Gerät, das bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe eingesetzt wird, die keine CPAP-Maske vertragen. Es stimuliert den Zungennerv während des Schlafes und verhindert so, dass die Zunge die Atemwege blockiert. Hans Steinsdorfer gibt Ihnen wertvolle Informationen aus seiner eigenen Erfahrung mit auf den Weg.
Blicken Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe, bevor wir anhand der aktuellen Steuerformulare auf die einzelnen Einkunftsarten (Arbeitslohn, Vermietung, Renten usw.), die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingehen. Abgerundet wird der Vortrag durch zahlreiche Beispiele und die aktuelle Rechtssprechung.
Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen. Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam. Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da. Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten. Seien Sie gespannt!