Als europäisches Pilotprojekt erarbeiten die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. und die Volkshochschule Salzburg mit aktiver Unterstützung von Lernenden mit Migrationshintergrund und erfahrenen Sprachlehrkräften erste Lerneinheiten zum besseren Hörverständnis des Dialekts „Bairisch“ für Sprachlernende für Deutsch auf Niveau A1-B1.
Erasmus+-Projekt SPACE der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. erhält European Innovative Teaching Award 2025
Der European Innovative Teaching Award (EITA) zeichnet seit 2021 jährlich herausragende Unterrichtspraktiken aus, die im Rahmen von europäischen Projekten im Programm Erasmus+ entwickelt wurden. Im Jahr 2025 nimmt der Award das Thema „Demokratiebildung und bürgerschaftliches Engagement“ in den Fokus.
Am 27. März 2025 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission 23 herausragende Initiativen mit der "Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" geehrt. Unter den Preisträgern befindet sich auch die Volkshochschule im Landkreis Cham.
Mit dieser renommierten Auszeichnung werden Organisationen, Netzwerke und Kommunen gewürdigt, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Die…
In den letzten Jahren konnte die Volkshochschule im Lkrs Cham immer wieder ausländische Gäste bei sich begrüßen, beispielsweise für Job-Shadowings oder themenbezogene Lernaufenthalte. Auch die Kursteilnehmenden, Lernenden, Lehrkräfte, Trainer und Dozenten der VHS hatten schon häufig die Gelegenheit, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, sei es beispielsweise zum Thema Kultur, Sprachenlernen oder berufliche Weiterbildung.
Die im Rahmen der Auslandsaufenthalte erworbenen Kompetenzen werden seit…