Zum Hauptinhalt springen

Kreatives & Freizeit

Loading...
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Vasen
Mi. 02.04.2025 18:00
Cham

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt.

Kursnummer BP22547Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 16.04.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Mit allen Sinnen unterwegs - So schmeckt die Natur Frühlings-Wildkräuterkurs
Mo. 28.04.2025 10:00
Cham
Frühlings-Wildkräuterkurs

Wir durchstreifen die Natur rund um die Mühle und auf der Insel. Wir werden die Wildkräuter bestimmen, mit allen Sinnen erfassen und sammeln. Anschließend arbeiten wir die Kräuter wie z. B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Gundermann, Vogelmiere, Labkraut etc. zu leckeren Gerichten. Gründonnerstagssuppe (Suppengrundstock zum mit nach Hause nehmen), Löwenzahn Fladenbrot, Kräuteraufstrich u. v. m. Bitte haben Sie Verständnis: Unsere Referenten müssen rechtzeitig die benötigten Materialien besorgen. Darum muss bei diesen Kursen die An- oder auch Abmeldung bis 2 Tage vor Kursbeginn erfolgen!

Kursnummer BP24108Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Küchl backen Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht
Mi. 30.04.2025 18:00
Waldmünchen
Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht

Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht. Grundsätzliches und Tipps zum gelingen des Traditionsgebäckes werden vermittelt. Es wird reichlich geübt. Natürlich kann gleich probiert werden und den Rest bekommt jeder dann mit nach Hause.

Kursnummer BP24210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Do it yourself - Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Cham
für Anfänger und Fortgeschrittene

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BP23217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Entdecke die Welt der pflanzlichen Küche Veganer Kochkurs für alle
Fr. 09.05.2025 17:00
Cham
Veganer Kochkurs für alle

Erlerne, wie du mit einfachen veganen Zutaten köstliche, ethische und gesunde Gerichte zauberst. Lass dich inspirieren von Aufstrich, Curry & Co. Genuss der Magen und Seele erfüllt.

Kursnummer BP24100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 10.05.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BP22105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Pia Pickelmann
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 14.05.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Lyrik-Kurs für Dichter und Songwriter Anfängerkurs
Mi. 14.05.2025 19:00
Bad Kötzting
Anfängerkurs

Unterrichtet werden Reim-Arten, Versmaß, Rhythmus und Takt.

Kursnummer BP27240
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
So. 18.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Perlenschmuck und Wickelarmbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Cham

Gemeinsam fertigen wir ein traumhaftes Wickelarmband aus verschiedenen Perlen an.

Kursnummer BP22721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Dozent*in: Ute Laschinsky
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 18.06.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mo. 23.06.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Entdecke die Welt der pflanzlichen Küche Veganer Kochkurs für alle
Fr. 27.06.2025 17:00
Cham
Veganer Kochkurs für alle

Erlerne, wie du mit einfachen veganen Zutaten köstliche, ethische und gesunde Gerichte zauberst. Lass dich inspirieren von Aufstrich, Curry & Co. Genuss der Magen und Seele erfüllt.

Kursnummer BP24101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Workshop Brettchenweben Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern
Sa. 05.07.2025 10:00
Cham
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern

Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden. Sie lernen das Weben von Bändern in der Einzugstechnik und fertigen, bzw.beginnen nach vorheriger Übung ein Gürtelband. Alle Utensilien, um auch zu Hause weiter weben zu können, sowie Unterlagen zu Tipps und Links sind in den Materialkosten enthalten.

Kursnummer BP23241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Ute Laschinsky
Ernteschwemme - im Garten! mehr als wir essen können - Was tun???
Mo. 07.07.2025 15:00
Cham
mehr als wir essen können - Was tun???

Im Sommer ernten wir reichlich Gurken, Tomaten, Zucchini und viele andere Gemüse und Obstsorten im Garten oder können es günstig beim Erzeuger kaufen! Mehr als wir essen können... Deshalb bevorraten wir für die Wintermonate! Einsalzen, Einmachen, Herstellen von Soßen, Chutneys und vielen anderen Schmankerl wollen wir gemeinsam in diesem Kurs in der Klostermühle!

Kursnummer BP24113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 19.07.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BP22106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Pia Pickelmann
Nähkurs für Anfänger Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück!
Sa. 19.07.2025 09:30
Lam
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück!

Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.

Kursnummer BP23120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Fermentieren eine alte und gesunde Methode Lebensmittel haltbar zu machen.
Mo. 13.10.2025 15:00
Willmering
eine alte und gesunde Methode Lebensmittel haltbar zu machen.

Fermentieren ist eine alte und gesunde Methode, um Lebensmittel, in haltbar und schmackhaft zu machen. Dabei werden Mikroorganismen eingesetzt, die Zucker und Stärke in Säure, Alkohol oder Gas umwandeln. Hier lernen Sie die Grundlagen der Fermentation, wie man Gemüse, Blätter, Wurzeln und mehr fermentieren kann, und wie dies die Darmgesundheit fördert. Wir werden den Schwerpunkt auf Kohl und Wurzelgemüse haben.

Kursnummer BP24119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
02.04.25 14:24:05