Zum Hauptinhalt springen

Kreatives & Freizeit

Sie haben Interesse am Kreativen und Textilen Gestalten, Ess- und Trinkkultur, Tanz, Musik und Gesang oder Schönheit und gepflegtes Aussehen? All das und noch viel mehr finden Sie im Programmbereich Kreatives & Freizeit. Schön, dass Sie unseren Fachbereich besuchen. Hier haben wir für Sie unser interessantes Programm zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, wir freuen uns Sie in unseren Kurse begrüßen zu dürfen.

Loading...
Tanzkurs für Anfänger/innen Feel The Rhythm
Fr. 02.05.2025 20:15
Cham
Feel The Rhythm

Disco-Fox mit Figuren, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und Tango. Spaß am Tanzen unter qualifizierter Leitung von Sandra Taube, Tanzlehrerin. Tänzerische Sicherheit bei allen Veranstaltungen, Bällen und Hochzeiten. Damit ein optimaler Unterricht möglich ist, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Die angegebene Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer BP21104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Sandra Taube
Kiefer - Balance Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel unseres Körpers!
So. 04.05.2025 09:00
Bad Kötzting
Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel unseres Körpers!

Stress, Zeitdruck und Anspannung bringen den stärksten Muskel unseres Körpersoft aus dem Gleichgewicht. Zähneknirschen, Tinnitus, verspannter Nacken und Kopfschmerz sind dann oftmals die Folge. Erlernen Sie in einem Tagesseminar die Durchführung einer energetischen Entspannung des Kieferbereiches und erlernen damit, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kursnummer BP25241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 04.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Live Gesang Workshop
Mo. 05.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Erleben sie die Magie des Live-Gesangs und lernen sie, wie man auf der Bühne selbstbewusst und ausdrucksstark performt! Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen, die ihre Bühnenpräsenz verbessern und ihre Stimme im Live-Kontext optimal einsetzen möchten. Das erwartet sie: • Vocal Coaching: Techniken für kraftvollen, klaren Gesang – auch unter den Anforderungen einer Live-Performance. • Bühnenpräsenz: Tipps für Körperhaltung, Gestik und den richtigen Umgang mit dem Mikrofon. • Lampenfieber meistern: Strategien, um Nerven in positive Energie umzuwandeln. • Interaktion mit dem Publikum: Wie sie eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen und ihre Songs emotional transportieren. Egal, ob sie bereits Erfahrung auf der Bühne haben oder ihren ersten Schritt dorthin wagen – dieser Workshop gibt ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, um ihren Live-Gesang auf ein neues Level zu heben. Machen die Bühne zu ihrem Ort – wir freuen uns auf ihren Auftritt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27483
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Riedl
Do it yourself - Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Cham
für Anfänger und Fortgeschrittene

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BP23217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 09.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Ballett für Erwachsene Für Anfänger und Wiederanfänger
Fr. 09.05.2025 15:30
Cham
Für Anfänger und Wiederanfänger

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Ballett anfangen wollen oder ihre Technik-Basics verbessern möchten. Hier lernen Sie neben grundlegenden Bewegungselementen des klassischen Balletts auch die Körperhaltung und Körperspannung zu verbessern und den individuellen tänzerischen Ausdruck zu finden. Darüber hinaus wird die Konzentration, Disziplin und Ausdauer verbessert. Auch das Befassen mit klassischer Musik gehört natürlich zum Ballettunterricht dazu. Ziel des Kurses ist es, Kreativität, Musikalität und den Bezug zum Körper zu fördern. Neben Übungen an der Ballettstange, in der Mitte und aus der Diagonalen werden auch Bewegungsabfolgen (Tänze) einstudiert. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung darf sich jeder in seinen Bewegungen ausprobieren.

Kursnummer BP21505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Latin Ladies Paso Doble Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12Jahren)
Fr. 09.05.2025 16:35
Cham
Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12Jahren)

Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba und Jive als Solo-Tanz für Frauen (ab 12 Jahren). Hier werden Basic-Schritte in Choreografien zu passender Musik erlernt. Pro Kursblock wird ein neuer Tanz einstudiert. Mal wird feurig und schnell, mal fließend und weich, aber immer mit viel Gefühl, Spaß und guter Laune getanzt. Ganz nebenbei werden die Körperhaltung, Ausstrahlung und das Selbstvertrauen verbessert und einige Kalorien verbrannt. Pro Kursblock wird ein neuer Tanz einstudiert: in diesem Block - Paso Doble

Kursnummer BP21145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Entdecke die Welt der pflanzlichen Küche Veganer Kochkurs für alle
Fr. 09.05.2025 17:00
Cham
Veganer Kochkurs für alle

Erlerne, wie du mit einfachen veganen Zutaten köstliche, ethische und gesunde Gerichte zauberst. Lass dich inspirieren von Aufstrich, Curry & Co. Genuss der Magen und Seele erfüllt.

Kursnummer BP24100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Gesund und fit mit Bauchtanz Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse
Fr. 09.05.2025 17:45
Cham
Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse

Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!

Kursnummer BP21305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 09.05.2025 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BP27374
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Oriental Dance Art Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen
Fr. 09.05.2025 19:00
Cham
Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen

Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt.

Kursnummer BP21313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 10.05.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BP22105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Pia Pickelmann
Selber Bier brauen: Kunst oder Handwerk? Finden Sie es heraus! - Am Beispiel eines Festbiers
Sa. 10.05.2025 12:00
Bad Kötzting
Finden Sie es heraus! - Am Beispiel eines Festbiers

Einen Bezug zum Bier, diesem über 5000 Jahre alten Kulturgetränk, haben wir irgendwie alle. Grenzt die Herstellung von "flüssig Brot" an Hexerei? Bei weitem nicht! Wer es versucht, dem gelingt es auch! Dabei steht Ihnen ein erfahrener Brauer und Biersommelier zur Seite. Im Übrigen: Früher waren es die Frauen, die zu Hause gebraut haben. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden in ca. 6 Stunden praxisnah, wie Bier hergestellt wird. Dabei erfährt man vieles über die Rohstoffe Wasser, Malz, Hopfen und Hefe und legt in kleinen Gruppen (3 bzw. 4) selbst Hand an. Es wird geschrotet und eingemaischt, abwechselnd gerührt und dabei die Temperatur genauestens beobachtet. Wer sich unter "läutern" nichts vorstellen kann, wird dies ebenso lernen wie das Würzekochen bei "Pfanne voll". Dann ist auch etwas Zeit für eine ordentliche - selbst mitgebrachte - Brotzeit. Dazu wird ein Überraschungsbier gereicht. Zwischendurch erfolgen ein paar Hopfengaben. Nach ca. 60-minütiger Kochzeit schreiten wir zum "Whirlpool", der an dieser Stelle allerdings nichts mit Badefreuden zu tun hat. Nachdem die Würze vom "Heißtrub getrennt" ist, wird auf Anstelltemperatur heruntergekühlt. Nun hört die Brauersarbeit auf; denn wenn die Würze angestellt ist, also Hefe hinzugegeben wurde, übernimmt dieses eifrige Lebewesen den Rest der Bierherstellung, während wir mit einem kräftigen Absacker-Bier den erlebnisreichen Tag beschließen. Das Bier ist erst fünf Wochen später vergoren und gereift. Ein Abholtermin wird am Kurstag vereinbart.

Kursnummer BP24171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Wunderfaden Verschiedene Handarbeitstechniken mit Garn
Sa. 10.05.2025 12:30
Cham
Verschiedene Handarbeitstechniken mit Garn

In einer angenehmen Atmosphäre wird ganz einfach Schritt für Schritt die passende Hand- und Fadenhaltung erklärt, sowie die Grundmaschen Technik und andere verschiedene Handarbeitstechniken mit Garn. Im Kurs erfahren die Anfänger, wie sie die ersten eigenen Projekte fertigstellen können. Die Fortgeschrittenen bekommen neue Anregungen und Unterstützung bei schwierigen Anleitungen. Ein selbst gehäkeltes Plüschtier oder ein Werk in der Makramee-Technik wird in diesem Kurs mit viel Spaß und Freude angefertigt..

Kursnummer BP23253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,40
Stapel- Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Sa. 10.05.2025 14:00
Cham

Immer noch beliebt vor allen bei den Jüngeren: Drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik „gestapelt“ an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Davon können Sie im Kurs auch mehrere anfertigen. Dauerbrenner sind Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Ergänzend erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design.

Kursnummer BP22700Z
Tanzkurs für Anfänger/innen kompakt
Sa. 10.05.2025 16:00
Bad Kötzting

Ein "Crash-Kurs" für alle, die möglichst kompakt die nötigen Schritte und Figuren lernen wollen, um bei Hochzeiten und ähnlichen Anlässen auf der Tanzfläche mithalten zu können. Schwerpunkte sind natürlich die grundlegenden "Dauerbrenner" Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha und Tango. Die angegebene Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer BP21152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Hans Multerer
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 11.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Live Gesang Workshop
Mo. 12.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Erleben sie die Magie des Live-Gesangs und lernen sie, wie man auf der Bühne selbstbewusst und ausdrucksstark performt! Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen, die ihre Bühnenpräsenz verbessern und ihre Stimme im Live-Kontext optimal einsetzen möchten. Das erwartet sie: • Vocal Coaching: Techniken für kraftvollen, klaren Gesang – auch unter den Anforderungen einer Live-Performance. • Bühnenpräsenz: Tipps für Körperhaltung, Gestik und den richtigen Umgang mit dem Mikrofon. • Lampenfieber meistern: Strategien, um Nerven in positive Energie umzuwandeln. • Interaktion mit dem Publikum: Wie sie eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen und ihre Songs emotional transportieren. Egal, ob sie bereits Erfahrung auf der Bühne haben oder ihren ersten Schritt dorthin wagen – dieser Workshop gibt ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, um ihren Live-Gesang auf ein neues Level zu heben. Machen die Bühne zu ihrem Ort – wir freuen uns auf ihren Auftritt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27484
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Riedl
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 14.05.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Lyrik-Kurs für Dichter und Songwriter Anfängerkurs
Mi. 14.05.2025 19:00
Bad Kötzting
Anfängerkurs

Unterrichtet werden Reim-Arten, Versmaß, Rhythmus und Takt.

Kursnummer BP27240
Singer Songwriter Workshop
Mi. 14.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen, die ihre kreative Seite entdecken oder weiterentwickeln möchten. Egal, ob sie Anfänger sind oder bereits eigene Songs schreiben – hier sind alle willkommen! Im Mittelpunkt stehen nicht nur das Songwriting und der kreative Ausdruck, sondern auch Themen wie Performance, Stimme, und Interpretation. Sie lernen, wie sie Melodien, Texte und Akkorde zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen, und erhalten hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung ihrer Ideen. Gleichzeitig legen wir Wert auf den Austausch innerhalb der Gruppe und die Förderung individueller Stärken. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude an Musik und Neugier! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Inhaltsstoffe in Kosmetik: Was steckt wirklich drin? Vortrag
Do. 15.05.2025 19:00
Cham
Vortrag

In diesem Vortrag beleuchten wir die Welt der Kosmetikinhaltsstoffe. Erfahren Sie, welche Stoffe sich in Ihren täglichen Pflegeprodukten verbergen und wie sie kategorisiert werden, beispielsweise in Konservierungsmittel und Hilfsstoffe. Wir bewerten die verschiedenen Inhaltsstoffe hinsichtlich ihrer Wirkung auf Haut und Gesundheit und geben Ihnen wertvolle Tipps für den bewussten Umgang mit Kosmetik. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Zusammensetzung von Kosmetikprodukten erfahren möchten und ein gesundes, nachhaltiges Leben führen wollen. Lernen Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie bedenkliche Inhaltsstoffe erkennen können.

Kursnummer BP18301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 16.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
So. 18.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 18.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Trommeln kennenlernen
So. 18.05.2025 14:00
Cham

Von Afrika bis nach Lateinamerika: Kommen Sie mit auf eine spannende Rhythmusreise um die Welt. Lernen Sie verschiedene Trommeln kennen und folgen Sie deren Musik. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BP27255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Live Gesang Workshop
Mo. 19.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Erleben sie die Magie des Live-Gesangs und lernen sie, wie man auf der Bühne selbstbewusst und ausdrucksstark performt! Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen, die ihre Bühnenpräsenz verbessern und ihre Stimme im Live-Kontext optimal einsetzen möchten. Das erwartet sie: • Vocal Coaching: Techniken für kraftvollen, klaren Gesang – auch unter den Anforderungen einer Live-Performance. • Bühnenpräsenz: Tipps für Körperhaltung, Gestik und den richtigen Umgang mit dem Mikrofon. • Lampenfieber meistern: Strategien, um Nerven in positive Energie umzuwandeln. • Interaktion mit dem Publikum: Wie sie eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen und ihre Songs emotional transportieren. Egal, ob sie bereits Erfahrung auf der Bühne haben oder ihren ersten Schritt dorthin wagen – dieser Workshop gibt ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, um ihren Live-Gesang auf ein neues Level zu heben. Machen die Bühne zu ihrem Ort – wir freuen uns auf ihren Auftritt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Riedl
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 23.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 23.05.2025 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BP27375
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Perlenschmuck und Wickelarmbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Cham

Gemeinsam fertigen wir ein traumhaftes Wickelarmband aus verschiedenen Perlen an.

Kursnummer BP22721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Dozent*in: Ute Laschinsky
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 25.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP274601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Live Gesang Workshop
Mo. 26.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Erleben sie die Magie des Live-Gesangs und lernen sie, wie man auf der Bühne selbstbewusst und ausdrucksstark performt! Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen, die ihre Bühnenpräsenz verbessern und ihre Stimme im Live-Kontext optimal einsetzen möchten. Das erwartet sie: • Vocal Coaching: Techniken für kraftvollen, klaren Gesang – auch unter den Anforderungen einer Live-Performance. • Bühnenpräsenz: Tipps für Körperhaltung, Gestik und den richtigen Umgang mit dem Mikrofon. • Lampenfieber meistern: Strategien, um Nerven in positive Energie umzuwandeln. • Interaktion mit dem Publikum: Wie sie eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen und ihre Songs emotional transportieren. Egal, ob sie bereits Erfahrung auf der Bühne haben oder ihren ersten Schritt dorthin wagen – dieser Workshop gibt ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, um ihren Live-Gesang auf ein neues Level zu heben. Machen die Bühne zu ihrem Ort – wir freuen uns auf ihren Auftritt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Riedl
Gleitschirmfliegen - Schnuppertag ab 14 Jahren
Mi. 28.05.2025 08:00
Wörth an der Donau
ab 14 Jahren

Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.

Kursnummer BP26810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Georg Höcherl
Singer Songwriter Workshop
Mi. 28.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen, die ihre kreative Seite entdecken oder weiterentwickeln möchten. Egal, ob sie Anfänger sind oder bereits eigene Songs schreiben – hier sind alle willkommen! Im Mittelpunkt stehen nicht nur das Songwriting und der kreative Ausdruck, sondern auch Themen wie Performance, Stimme, und Interpretation. Sie lernen, wie sie Melodien, Texte und Akkorde zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen, und erhalten hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung ihrer Ideen. Gleichzeitig legen wir Wert auf den Austausch innerhalb der Gruppe und die Förderung individueller Stärken. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude an Musik und Neugier! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gleitschirmfliegen Grundkurs ab 14 Jahren
Do. 29.05.2025 08:00
Wörth an der Donau
ab 14 Jahren

Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.

Kursnummer BP26817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Georg Höcherl
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 30.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP274602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 01.06.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP274603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lagerfeuer Gitarre und Gesang Workshop
So. 01.06.2025 18:00
Roding
Workshop

Sie möchten beim nächsten Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang glänzen? Dieser Workshop bereitet sie in vier spannenden Modulen perfekt darauf vor! Gemeinsam lernen sie, wie man einfache Songs spielt, singt und dabei eine entspannte Atmosphäre schafft. Die Module im Überblick: 1. Grundlagen der Lagerfeuergitarre Erlernen sie wichtigsten Akkorde, Schlagmuster und einfache Songbegleitungen – ideal für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. 2. Gesang & Begleitung kombinieren Tipps und Tricks, wie sie ihre Stimme mit ihrem Gitarrenspiel harmonisch kombinieren, plus Übungen für Timing und Dynamik. 3. Repertoire & gemeinsames Spielen Wir üben die beliebtesten Lagerfeuer-Hits und spielen sie in der Gruppe – das stärkt ihr Selbstvertrauen und bereitet auf den großen Moment vor. 4. Abschluss am Lagerfeuer Das Highlight! Wir treffen uns an einer einmaligen Outdoor-Location, spielen und singen zusammen am echten Lagerfeuer. Dazu gibt es leckeres Essen vom Grill und Getränke – ein Abend voller Musik, Spaß und Gemeinschaft! Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieser Workshop ist für alle, die Musik, Natur und gute Gesellschaft lieben. Kursgebühr inkl. Getränke (am Abschlusstag auch inkl. Grillen und open end)

Kursnummer BP27420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Loading...
30.03.25 15:55:13