Traditionelles österliches Backen
Unter dem Titel „Traditionelles österliches Backen“ veranstaltet die Volkshochschule im Landkreis Cham mit dem vhs-Lerntreff am 14.04.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Klostermühle in Altenmarkt einen Backkurs. Das Angebot richtet sich an Eltern oder andere Betreuungspersonen mit ihren Kindern ab 5 Jahren.
Unter der Leitung von Frau Dipl.oec.troph. Melanie Rauscher und ihrem Team werden interessierte TeilnehmernInnen in die Fertigkeiten der Oberpfälzer Osterbacktradition eingeführt.
Alle Angebote des vhs-Lerntreffs sowie das Backevent der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. gemeinsam mit der Klostermühle Altenmarkt werden gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit Mai 2024 bietet der vhs-Lerntreff ein Beratungsangebot für Erwachsene ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben oder im Umgang mit dem Internet benötigen, an.
Ziel des Projekts „vhs-Lerntreff“ ist es, einen niedrigschwelligen, kostenlosen Zugang zu Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung zu ermöglichen.
Unter der Leitung von Frau Dipl.oec.troph. Melanie Rauscher und ihrem Team werden interessierte TeilnehmernInnen in die Fertigkeiten der Oberpfälzer Osterbacktradition eingeführt.
Alle Angebote des vhs-Lerntreffs sowie das Backevent der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. gemeinsam mit der Klostermühle Altenmarkt werden gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit Mai 2024 bietet der vhs-Lerntreff ein Beratungsangebot für Erwachsene ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben oder im Umgang mit dem Internet benötigen, an.
Ziel des Projekts „vhs-Lerntreff“ ist es, einen niedrigschwelligen, kostenlosen Zugang zu Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung zu ermöglichen.
Traditionelles österliches Backen
Unter dem Titel „Traditionelles österliches Backen“ veranstaltet die Volkshochschule im Landkreis Cham mit dem vhs-Lerntreff am 14.04.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Klostermühle in Altenmarkt einen Backkurs. Das Angebot richtet sich an Eltern oder andere Betreuungspersonen mit ihren Kindern ab 5 Jahren.
Unter der Leitung von Frau Dipl.oec.troph. Melanie Rauscher und ihrem Team werden interessierte TeilnehmernInnen in die Fertigkeiten der Oberpfälzer Osterbacktradition eingeführt.
Alle Angebote des vhs-Lerntreffs sowie das Backevent der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. gemeinsam mit der Klostermühle Altenmarkt werden gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit Mai 2024 bietet der vhs-Lerntreff ein Beratungsangebot für Erwachsene ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben oder im Umgang mit dem Internet benötigen, an.
Ziel des Projekts „vhs-Lerntreff“ ist es, einen niedrigschwelligen, kostenlosen Zugang zu Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung zu ermöglichen.
Unter der Leitung von Frau Dipl.oec.troph. Melanie Rauscher und ihrem Team werden interessierte TeilnehmernInnen in die Fertigkeiten der Oberpfälzer Osterbacktradition eingeführt.
Alle Angebote des vhs-Lerntreffs sowie das Backevent der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. gemeinsam mit der Klostermühle Altenmarkt werden gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit Mai 2024 bietet der vhs-Lerntreff ein Beratungsangebot für Erwachsene ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben oder im Umgang mit dem Internet benötigen, an.
Ziel des Projekts „vhs-Lerntreff“ ist es, einen niedrigschwelligen, kostenlosen Zugang zu Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung zu ermöglichen.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: BP122717
-
StartMo. 14.04.2025
08:30 UhrEndeMo. 14.04.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Melanie Rauscher
Dipl. Oec.troph