Gepr. Technischer/e Fachwirt*in
E-Learning mit Präsenztagen
Zielgruppe:
Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" oder "Technische Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens einjährigen Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich technischen Bereich
oder
Mitarbeiter/innen die mindestens eine vierjährigen Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich nachweisen
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen, die die Prüfungen "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
und "Technische Qualifikationen" mit ausreichenden Leistungen bestanden haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen
Lehrgangsinhalte:
Betriebswirtschaftliche Qualifikationen:
- Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern
- Unternehmensführung und Rechnungswesen
Technische Qualifikationen:
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
- Fertigungs- und Betriebstechnik
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
Voraussetzungen
Gepr. Technischer/e Fachwirt*in
E-Learning mit Präsenztagen
Zielgruppe:
Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" oder "Technische Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens einjährigen Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich technischen Bereich
oder
Mitarbeiter/innen die mindestens eine vierjährigen Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich nachweisen
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen, die die Prüfungen "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
und "Technische Qualifikationen" mit ausreichenden Leistungen bestanden haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen
Lehrgangsinhalte:
Betriebswirtschaftliche Qualifikationen:
- Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern
- Unternehmensführung und Rechnungswesen
Technische Qualifikationen:
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
- Fertigungs- und Betriebstechnik
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
Voraussetzungen
-
nur telefonisch möglich
Gebühr4.465,00 €ermäßigte Gebühr485,00 € - Kursnummer: BP63014
-
StartSa. 20.09.2025
09:00 UhrEndeSa. 17.04.2027
14:00 Uhr