Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert. Es werden speziell dem Alter angepasste Tänze und Bewegungen erlernt und Musik in der Gruppe mit Gleichaltrigen erlebt. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Eine tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren fördert Selbstbewusst, Kreativität, Gemeinschaftssinn, Koordination und Körperhaltung. Ist Ihr Kind von Musik und Tanz begeistert? Zeigt Ihr Teenager Interesse an Takt und sozialen Kontakten? Die rumänischen Volkstänze bieten Harmonie, Lebensfreude und dynamische Bewegungen an, die für die spielerische Natur eines Kindes das A und O sind. Außerdem lernt Ihr Kind tänzerisch eine neue Kultur kennen, trifft neue Freunde und stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet. Machen Sie Ihr Kind ein besonderes Geschenk und bringen Sie es zu einem Kurs voller Freude!
Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Früh übt sich wer ein Profi werden will! Im Nähmaschinentraining für Kinder lernen die Kleinen den professionellen Umgang mit der Nähmaschine. Sie nähen ihre eigene Patchworktasche und ihr eigenes Stofftier. Und als kleines Highlight gibt es bei Belegung aller Termine eine Urkunde für die "Jungen Nähmaschinenprofis". Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt. Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Der Wald ist ein perfekter Spielplatz! Durch spannende Aktivitäten und spielerisches Lernen entdecken die Kinder die Geheimnisse des Waldes und entwickeln ein Bewusstsein für die Umwelt. Der Wald beherbergt alles, um unsere Sinne wie Hören, Riechen, Tasten und Sehen zu aktivieren. Das kreative, gemeinsame Spielen schult die Wahrnehmung wodurch ein Entspannungseffekt entstehen kann.
Eine tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren fördert Selbstbewusst, Kreativität, Gemeinschaftssinn, Koordination und Körperhaltung. Ist Ihr Kind von Musik und Tanz begeistert? Zeigt Ihr Teenager Interesse an Takt und sozialen Kontakten? Die rumänischen Volkstänze bieten Harmonie, Lebensfreude und dynamische Bewegungen an, die für die spielerische Natur eines Kindes das A und O sind. Außerdem lernt Ihr Kind tänzerisch eine neue Kultur kennen, trifft neue Freunde und stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet. Machen Sie Ihr Kind ein besonderes Geschenk und bringen Sie es zu einem Kurs voller Freude!
Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert. Es werden speziell dem Alter angepasste Tänze und Bewegungen erlernt und Musik in der Gruppe mit Gleichaltrigen erlebt. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Der Wald ist ein perfekter Spielplatz! Durch spannende Aktivitäten und spielerisches Lernen entdecken die Kinder die Geheimnisse des Waldes und entwickeln ein Bewusstsein für die Umwelt. Der Wald beherbergt alles, um unsere Sinne wie Hören, Riechen, Tasten und Sehen zu aktivieren. Das kreative, gemeinsame Spielen schult die Wahrnehmung wodurch ein Entspannungseffekt entstehen kann.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Eine tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren fördert Selbstbewusst, Kreativität, Gemeinschaftssinn, Koordination und Körperhaltung. Ist Ihr Kind von Musik und Tanz begeistert? Zeigt Ihr Teenager Interesse an Takt und sozialen Kontakten? Die rumänischen Volkstänze bieten Harmonie, Lebensfreude und dynamische Bewegungen an, die für die spielerische Natur eines Kindes das A und O sind. Außerdem lernt Ihr Kind tänzerisch eine neue Kultur kennen, trifft neue Freunde und stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet. Machen Sie Ihr Kind ein besonderes Geschenk und bringen Sie es zu einem Kurs voller Freude!
Gemeinsam binden wir eine kleine Bürste, die du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.